Wie können Sie sinnvoll in Beregnung investieren? Wieviel Wasser steht zur Verfügung? Mit welchen Verfahren lässt sich der Feldbau beregnungswürdig gestalten? Müssen konkurrierende Nutzungen und Naturschutzinteressen berücksichtigt werden? Wir prüfen die Genehmigungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit Ihres Vorhabens und entwerfen Ihnen Ihr Beregnungsprojekt.
Für die Nachweisführung gegenüber den zuständigen Behörden sind meistens Pumpversuche und Wasseranalysen erforderlich. Wir führen die notwendigen Untersuchungen durch und fertigen zu Ihrem Beregnungsprojekt ein hydrogeologisches Fachgutachten an. Damit weisen wir die Umweltverträglichkeit Ihres Vorhabens nach und beantragen in Ihrem Namen die Wasserrechte.
Ob Vorerkundung, technische Planung, Genehmigungsverfahren oder Monitoring - das NIMBUS Agraringenieurbüro betreut Sie als zuverlässiger und kompetenter Partner in allen Projektphasen. Wir begleiten Sie verantwortungsbewusst und transparent - von der Vorbereitung bis zur Umsetzung Ihres Beregnungsvorhabens.
Mithilfe von Bodenfeuchtesensoren und Bodenfeuchtemodellen kennen wir fortlaufend den Zusatzwasserbedarf Ihrer Kulturen und übermitteln Ihnen Beregnungsempfehlungen. Damit können Sie Ihre Beregnungsanlagen optimal steuern und gewinnorientiert einsetzen.